encodedScript:

Winterzauber2 min read

Hallo liebe Bastelfreunde! Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als selbst gemachte Weihnachtskarten zu verschicken? In meinem heutigen Blogartikel möchte ich euch zeigen, wie ihr ganz einfach eine einzigartige Weihnachtskarte gestalten könnt, die sich von den klassischen Farben und Motiven abhebt. Statt des üblichen Rot und Grün habe ich mich für die zauberhaften Farben Heideblüte und Freesienlila entschieden. Als besonderes Highlight zieren ein niedlicher Eisbär und ein stilisierter Tannenbaum meine Karte. Lasst uns gemeinsam in die kreative Welt des Weihnachtsbastelns eintauchen und eine einzigartige Karte zaubern, die eure Lieben garantiert begeistern wird. Los geht’s!

Winterzauber

Materialien

Farbkarton Freesienlila: 29 × 10,5 cm und 13 × 4 cm

Heideblüte: 13,5 × 6 cm

Limette: Reststück

Grundweiß: Reststück und optional Innenaufleger 14 × 10 cm

Papierschneidemaschine

Papierfalter

Schere

Stempelkissen: Savanne

Olivgrün

Limette

Anthrazitgrau

Stempelblock Transparent F

Produktpaket: Zaubärhafte Tage

3D-Prägeform: Zauberhaftes Schneegestöber

Stanz- und Prägemaschine

Stanzform oder Stempel mit Weihnachts- oder Winterspruch

Flink und Fest +

Mini-Dimensionals

Alle Materialien, die für die Karte Winterzauber benötigt werden und bei Stampin’Up! erhältlich sind, können hier bestellt werden.

So wird die Karte Winterzauber gebastelt

Die Kartenbasis auf der langen Seite bei 14,5 cm falzen und falten. Geöffnet in die Stanzmaschine legen und eine Seite mit dem Prägefolder prägen.

Den Eisbären auf das Reststück in Grundweiß stempeln, mit der Handstanze ausstanzen und anschließend ganz zart mit dem Stempelkissen in Savanne und einem Fingerschwämmchen einfärben, um dem Bären Lebendigkeit zu verleihen.

Das Äußere Stempelmotiv des Tannenbaumes in Olivgrün auf grundweißen Farbkarton stempeln und das Innere des Baumes in Limette stempeln. Den Tannenbaum mit der Schere ausschneiden.

Den Aufleger in Heideblüte mit Flink und Fest + auf den linken Teil der Kartenbasis kleben. Auf gleichmäßigen Abstand am Rand achten. Freesienlila auf den rechten Teil des Auflegers in Heideblüte mit Flink und Fest + kleben.

Den Tannenbaum mit Mini-Dimensionals in etwa der Kartenhälfte aufkleben. Auf den Oberkörper und die Beine des Eisbären – den Kopf und Hals aussparen – ebenfalls Mini-Dimensionals aufbringen und den Bären auf der rechten Kartenseite so aufkleben, dass der Kopf einen kleinen Teil des Tannenbaumes verdeckt.

In die Innenseite der Karte – hier könnt ihr wahlweise noch einen Aufleger in Grundweiß mit den Maßen 14 × 10 cm zuschneiden – die Bärenmama und das Bärenjunge stempeln.

Winterzauber

Fertig ist die Weihnachtskarte Winterzauber.

Viel Freude beim Nachbasteln.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen